Studien sind eine der drei Säulen der sogenannten evidenzbasierten Medizin (EBM).
- Studienmedizin (externe Evidence)
- Therapeutenerfahrung (Interne Evidence)
- Patientenerspektive mit Fokus auf die Therapieziele
- Therapeutenerfahrung (Interne Evidence)

Das Wort Evidenz leitet sich ab vom lateinischen Wort Evidentia - "augenscheinlich", meint also eigentlich nichts anderes als "mit dem Sinnesorgan Auge warnehmbar". Wissenschafter können so wie jeder Mensch den "richtigen Riecher" haben, oder haben etwas "schon mal gehört".
Wenn es aber um die objektive Wahrheit geht, setzt man auf Schrift. Wer von Evidenz basierter Medizin (EbM) spricht, meint also meist "durch Geschriebenes (= Lesbares) belegt", z.B. Fachberichte, wissenschaftlliche Publikationen, dokumentierte Umfragen, etc.
Mit unseren Studien erheben wir systematisch und dokumentieren schriftlich die Sichtweisen und Erfahrungen der Studienteilnehmer.